DAS GLEICHGEWICHT ZU
FINDEN, IST DIE VORAUSSETZUNG 
FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG

„Manchmal geraten ein Unternehmen oder wir selbst aus dem Gleichgewicht.
Dann fühlen wir uns nicht mehr wohl, sind unzufrieden und die Situation stresst uns.“

tobias kieferle

SYMPTOME DES UNGLEICHGEWICHTS

  • Unzufriedenheit,
  • Arbeitsdruck,
  • unterschwellige oder offen ausgetragene Konflikte,
  • hoher Krankenstand oder Fluktuation,
  • Freud- oder Antriebslosigkeit,
  • fehlender wirtschaftlicher Erfolg.

URSACHENFELDER DES UNGLEICHGEWICHTS

  • Betriebswirtschaft (z.B. Controlling, Finanzplanung, Rendite),
  • Marktsituation (z.B. Nachfrage, Kunden),
  • Organisation und Strukturen (z.B. Expansion, Schnittstellen, Prozesse, Zuständigkeiten),
  • Mitarbeiter (z.B.  Fluktuation, Krankenstand, Mangel an Arbeitskräften, Arbeitseinstellung),
  • persönliche Aspekte (z.B. Überarbeitung, Sinn-Frage, Krankheit).

„Mein Ziel ist es, Sie und Ihr Unternehmen zu unterstützen, wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu kommen. 
Auf diese Weise wird die Grundlage geschaffen, um nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg entstehen zu lassen und langfristig als Menschen zufrieden und erfüllt zu sein.“

Tobias kieferle
Tobias Kieferle - Berater, Coach, Biolandwirt

WAS DÜRFEN SIE ERWARTEN?

  • Pragmatische Beratung vor Ort und konkret an aktuellen Herausforderungen,
  • neue Impulse, damit das Unternehmen wieder in einen guten „Flow“ kommt,
  • professionelle Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen,
  • Unterstützung bei der Integration neuer Strukturen in den betrieblichen Alltag,
  • „Blick von Außen“ bringt Klarheit.
  • Austausch auf Augenhöhe mit einem „Sparring Partner“, dem Ihr Wohlergehen ein Anliegen ist.
  • Erfahrungsgemäß macht der Prozess Freude, und Humor gehört einfach dazu.
  • Persönliches Wachstum und mehr Zufriedenheit für Sie und Ihre Mitarbeiter.

BEISPIELHAFTER ABLAUF

Erstgespräch (30 Minuten)

Es dient einer ersten Kontaktaufnahme und der Skizzierung der Ausgangssituation. Mögliche Lösungsansätze werden angedacht und die Vorgehensweise und der Beratungsumfang grob abgeschätzt. Dieses Gespräch ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Sie erhalten im Anschluss ein Angebot zum Beratungs- und Kostenumfang.

Beratungsprozess (2 Tage und Nachbesprechung)

1. Tag – Bestandsaufnahme: An diesem Tag begleite ich Sie und Ihre Mitarbeiter wie an einem „ganz normalen Tag“ im Unternehmen und führe die Ist-Analyse durch.

2. Tag – Workshop: Hier werden die Ist-Situation besprochen und gemeinschaftlich Maßnahmen entwickelt, um wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen.

Nachbesprechung: Reflektion des Umsetzungsfortschritts

Bei Bedarf Festlegung einer weiteren individuellen Zusammenarbeit

Prozessbegleitung, Sparring-Partner, Coaching, Mentoring, Co-Management

Tobias Kieferle - Berater, Coach, Biolandwirt
Dennis Maier
Andreas Muschler
Ina Berger
Anna Plagens
Steffen Schütze
Frauke Förster
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow